Andreas Schumann • 2. Juli 2025
Späte Demut
Späte Demut
Lässig schob ich das Smartphone in die Hosentasche und prompt verbreitete sich eine Botschaft aus meinem Linkedin-Account: "youtube", "news". Die Resonanz war gewaltig. Dutzende wohlmeinende und irritierte Kommentare von Lesern. Was war passiert? Beim Einstecken glitten meine Finger über die Glitschtastatur des Smartphones und kopierten meinen Browserverlauf in die Eingabemaske von Linkedin. Also nichts wie Löschen – aber wie? Es ist zum Verzweifeln. Nichts hilft!
Als IT-Mensch feixte man in solchen Fällen einst "das Problem sitzt vor dem Bildschirm". Diesmal bin ich selbst das Problem. Es ist wie eine späte Strafe für den Sarkasmus, den ich früher gelegentlich walten ließ. Wen immer ich das habe spüren lassn, den bitte ich um Verzeihung.
Wer sich für Weisheiten aus meiner 35 jährigen Landarztpraxis interessiert, dem empfehle ich meinen Blog:
https://www.igedas.de/blog
Als IT-Mensch feixte man in solchen Fällen einst "das Problem sitzt vor dem Bildschirm". Diesmal bin ich selbst das Problem. Es ist wie eine späte Strafe für den Sarkasmus, den ich früher gelegentlich walten ließ. Wen immer ich das habe spüren lassn, den bitte ich um Verzeihung.
Wer sich für Weisheiten aus meiner 35 jährigen Landarztpraxis interessiert, dem empfehle ich meinen Blog:
https://www.igedas.de/blog